Hyperforin ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen Arten der Gattung Hypericum, insbesondere im Echten Johanniskraut (Hypericum perforatum), vorkommt. Es handelt sich um ein Phloroglucin-Derivat, das als einer der Hauptwirkstoffe des Johanniskrauts angesehen wird und für viele seiner pharmakologischen Wirkungen verantwortlich ist.

Hyperforin hat verschiedene Eigenschaften und Wirkungen:

  • Hyperforin wird mit den antidepressiven Eigenschaften des Johanniskrauts in Verbindung gebracht. Es hemmt die Wiederaufnahme von Neurotransmittern wie Serotonin, Noradrenalin und Dopamin, was zur Verbesserung der Stimmung beitragen kann.
  • Der Wirkstoff zeigt auch antimikrobielle Aktivitäten, insbesondere gegen grampositive Bakterien. Es kann so dazu beitragen, Infektionen zu bekämpfen. Auch entzündungshemmende Eigenschaften werden dem Stoff zugeschrieben.
  • Einige Studien deuten sogar darauf hin, dass Hyperforin potenzielle antitumorale Eigenschaften hat, obwohl weitere Forschung erforderlich ist, um diese Effekte vollständig zu verstehen.

Hyperforin ist hauptsächlich in Extrakten aus dem Echten Johanniskraut enthalten, die zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Depressionen verwendet werden. Die Konzentration von Hyperforin in verschiedenen Johanniskrautpräparaten kann variieren, was die Wirksamkeit beeinflussen kann.

Hyperforin kann mit verschiedenen Medikamenten interagieren, indem es die Aktivität von Cytochrom-P450-Enzymen in der Leber beeinflusst. Dies kann die Wirksamkeit anderer Medikamente verändern und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Daher ist es wichtig, vor der Einnahme von Johanniskrautpräparaten einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn man andere Medikamente einnimmt.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit dieser Website zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz und unsere Datenschutzerklärung für diese Webseite finden Sie hier.